Forschungsbeitrag: Schlüsselfaktoren der Mitgliederbindung im Wirtschafsverband
Carla Schuler, Markus Gmür und Barbara Schiesser untersuchen bei zwei Wirtschaftsverbänden die Schlüsselfaktoren der Mitgliederbindung. Die Studien zeigten, dass Wirtschaftsverbände Ihre Mitgliederbasis am besten dadurch stabilisieren, indem sie sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren, für die sie ursprünglich gegründet wurden, und darüber hinaus eine lebendige Plattform bereitstellen (Publikation im VM 1 / 2015). Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind. Wir stellen Ihnen dieser Forschungsbeitrag gerne kostenlos zu.
Wie sich verschiedene Wirtschaftsverbände engagieren um an genügend Jugendliche in der Berufsbildung zu erwerben.
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage kaum sein. In gewissen Branchen haben die Unternehmen so viele gute Kandidaten für ihre Lehrstellen, dass Sie auswählen können. In anderen müssen Sie sich mit Kompromisslösungen abfinden, um überhaupt Junge zu rekrutieren. Exemplarisch einen Einblick in vier Wirtschaftszweige - Holzbau, Papierindustrie, Gastgewerbe sowie Informatik - und was Sie heute tun, um morgen genügend Nachwuchs zu haben. Carla Schuler erörtert in diesem Artikel den Blick der Papierindustrie. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind. Wir stellen Ihnen diesen gerne kostenlos zu. (Publikation im Schweizer Arbeitgeber 2013)
Handkommentar zum Mitwirkungsgesetz
Carla Schuler & Max Fritz publizieren den Handkommentar "Die Mitwirkung im Arbeitsverhältnis, Ein Handkommentar für die Praxis zum Miwirkungsgesetz sowie zu weiteren mitwirkungsrelevanten Gesetzen" (2012). Dieser können Sie im Webshop unter www.zpk.ch erwerben.
Leading Case zur Konsultation im Massenentlassungsverfahren
xxx Dieser Artikel wurde im KMU-Magazin (Nr. 6; Juli/August 2011; gekürzte Version) und im ZPK-Aktuell (Nr. 4; Juli 2011; ungekürzte Version) publiziert. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind. Wir stellen Ihnen dieser Aritkel zur aktuellen Rechtsprechung gerne kostenlos zu.
Massenentlassung: Konsultationsfrist (Kommentar zum Bundesgerichtsurteil 4A_483/2010)
XXXX Dieser Artikel wurde im Schweizer Arbeitgeber (Nr.7; Juli 2011) publiziert. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind. Wir stellen Ihnen dieser Artikel zur aktuellen Rechtsprechung gerne kostenlos zu.
Massentlassung: zweckdienliche Auskünfte (Kommentar zum Bundesgerichtsurteil 4A_483/2010)
XXX Dieser Artikel wurde im Schweizer Arbeitgeber publiziert (Nr.7; Juli 2011). Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind. Wir stellen Ihnen dieser Artikel zur aktuellen Rechtsprechung gerne kostenlos zu.